home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- -----------------------------------------------------------------------------
- R E G I S T E R . D O K (QPEG/386)
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- In dieser Datei werden die folgenden Fragen beantwortet:
- - Was bedeutet es, ein registrierter Benutzer zu werden?
- - Ich möchte kein registrierter Benutzer werden. Was muß ich beachten?
- - Ich möchte registrierter Benutzer werden. Wie geht das?
- - Wie kann ich die Registrierungsgebühr bezahlen?
- - Wie kann ich die JPEG-Unit / den Quelltext bekommen?
-
- Was bedeutet es, ein registrierter Benutzer zu werden?
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- QPEG ist Shareware, das heißt man kann das Programm kostenlos testen, um
- zu sehen, ob man es gebrauchen kann oder nicht. Wenn man es gebrauchen
- kann, muß man sich registrieren lassen. Das bedeutet, daß man die
- sogenannte Vollversion von QPEG bekommt (gegen eine geringe sogenannte
- Registrierungsgebühr) sowie eine Registrierungs-Datei (damit erhält man,
- falls man einmal eine neuere Shareware-Version bekommt, automatisch die
- registrierte Version).
-
- Im Prinzip ist also Shareware nichts anderes als kommerzielle Software,
- die man im Laden kaufen kann, mit dem Unterschied, daß man das Programm
- vor dem endgültigen Kauf testen kann.
-
- Wenn man QPEG nach der Testphase (höchstens 30 Tage) weiterhin benutzt,
- muß man sich registrieren lassen. Tut man es nicht, bekommt QPEG den
- Status einer illegalen Kopie (oft "Raubkopie" genannt). Daß das illegal
- ist und rechtlich verfolgt werden kann, muß ich wohl nicht extra betonen.
-
- Ein Programm, das es wert ist, von Dir benutzt zu werden, ist es auch
- wert, registriert zu werden. Und QPEG ist wirklich preiswert.
- Eine einzige Registrierung gilt für alle zukünftigen Versionen, da
- registrierte Benutzer eine sogenannte Registrierungsdatei erhalten.
- Falls sie eine neue Shareware-Version bekommen (z.B. per Modem, durch
- ein Computernetz wie Fido oder CompuServe, oder von einem aktuellen
- CD-ROM), so wird diese in Verbindung mit der Registrierungsdatei
- automatisch wieder zur registrierten Version. Dies erspart den
- Benutzern und mir Zeit und Geld!
-
- Registrierten Benutzern teile ich auf Anfrage meine private Telefonnummer
- mit, unter der sie bei dringenden Fällen technische Unterstützung zu QPEG
- erhalten können. Anrufe bei meiner Post-Adresse in Goslar sind zwecklos,
- da ich dort normalerweise nicht telefonisch zu erreichen bin.
-
- Bei einer Registrierung erhältst Du:
- - eine gedruckte Installations-Anleitung
- - die aktuellste Shareware-Version von QPEG/386
- - Deine persönliche Registrierungsdatei
- - ein einfach zu benutzendes Install-Programm (auch auf deutsch), das
- QPEG/386 und die Registrierungsdatei auf der Festplatte installiert
- - einige weitere Beispiel-Bilder
-
- Du solltest QPEG/386 JETZT registrieren, da die Registrierungsgebühr
- wegen der Inflation früher oder später steigen wird (momentan ist es
- wirklich preiswert).
-
- Es sind auch Mengenrabatte für Privatanwender möglich (Familien,
- Freundeskreis, Klub usw.), näheres teile ich auf Anfrage mit.
-
- Ich möchte kein registrierter Benutzer werden. Was muß ich beachten?
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- In diesem Fall mußt Du QPEG/386 mit allen dazugehörigen Dateien nach der
- Testphase (höchstens 30 Tage) von Deinem Rechnersystem löschen und nicht
- mehr verwenden.
- Falls eine neue Version von QPEG/386 herauskommt, die eventuell Deinen
- Bedürfnissen eher entspricht, darfst Du sie natürlich erneut testen.
-
- Ich möchte registrierter Benutzer werden. Wie geht das?
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Ganz einfach, es sind nur zwei Dinge erforderlich:
-
- 1. Das Registrierungsformular, das sich in der Datei REGISTER.FOR
- befindet, ausdrucken und ausfüllen.
-
- Das Ausdrucken erfolgt durch Eingabe des folgenden Kommandos am
- DOS-Prompt (vorausgesetzt, Dein Drucker ist an den ersten Parallel-
- Port angeschlossen un druckbereit):
- COPY REGISTER.FOR PRN
- Das Formular paßt bequem auf eine Seite (DIN A4).
-
- Bitte in leserlichen Druckbuchstaben schreiben! Am besten erst
- ausfüllen (mit einem Editor) und dann ausdrucken. Wer keinen
- Drucker hat, kann die wichtigsten Angaben aus dem Formular auch
- handschriftlich auf einen Zettel schreiben, wichtig sind:
- - die Version von QPEG, die Du momentan hast
- - den eigenen Namen und vollständige Anschrift
- - falls vorhanden, die eigene Electronic-Mail-Adresse
- - wie man zu bezahlen gedenkt (siehe unten)
- - evtl. Kommentare zu QPEG, Fragen usw.
-
- Bei einer privaten Registrierung darf nicht der Name einer Firma
- oder Institution angegeben werden, sondern nur der Name einer realen
- Person. Sowohl die Privat- als auch die Firmenlizenz gelten für eine
- einzelne Person bzw. für einen einzelnen Rechner, d.h. eine solche
- registrierte Version darf nur auf EINEM Rechner eingesetzt werden.
- Preise für Gruppen- bzw. Mehrfachlizenzen nenne ich auf Anfrage.
-
- Das ausgefüllte Formular bitte per Post an mich senden (bitte nicht
- per Electronic-Mail, weil sie da evtl. verloren gehen kann).
- Eine Fax-Nummer steht z.Zt. noch nicht zur Verfügung.
- Bitte eine dieser beiden Adressen benutzen:
-
- Oliver Fromme Oliver Fromme
- Leibnizstr. 18-61 oder Klingestr. 2
- D-38678 Clausthal D-38640 Goslar
-
- Post, die ich in Clausthal erhalte, kann schneller bearbeitet werden,
- allerdings ist diese Adresse voraussichtlich nur bis zum 30. 9. 1996
- gültig. Im Zweifelsfalle bitte die Adresse in Goslar verwenden.
-
- 2. Die Registrierungsgebühr bezahlen (siehe nächste Frage).
- Wenn bar oder per Scheck bezahlt wird, kann dies zusammen mit dem
- Formular an mich geschickt werden (Geldscheine bitte so im Brief-
- umschlag unterbringen, daß sie von außen nicht gesehen werden
- können).
-
- Wie kann ich die Registrierungsgebühr bezahlen?
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Es gibt mehrere mögliche Alternativen:
- - Deutsche Mark bar. Bitte in Scheinen, keine Münzen.
- - US-Dollar bar (ebenfalls nur Scheine), in diesem Fall bitte das
- englische Registrierungsformular (ENGLISH\REGISTER.FRM) verwenden.
- - Andere Währungen: Bitte den Betrag gemäß dem aktuellen (!) Tageskurs
- umrechnen und 5% addieren.
- - Euroscheck oder Verrechnungsscheck in DM. Diese Möglichkeit bitte nur
- innerhalb Deutschlands verwenden, und nur Schecks von einem deutschen
- Geldinstitut! Bei Euroschecks aus dem Ausland müssen 8 DM addiert
- werden (Bankgebühren).
- - Sonstiger Scheck in DM (keine andere Währung!) von einem ausländischen
- Geldinstitut, bitte 15 DM Bearbeitungsgebühr addieren (soviel kostet
- es leider, einen Auslandsscheck einzulösen).
- - Überweisung auf folgendes Konto:
- Kontonummer 130009293, Stadtsparkasse Goslar, BLZ 26850001.
- Diese Möglichkeit bitte nur innerhalb Deutschlands verwenden, und nur
- von einem deutschen Geldinstitut! Nicht vergessen, mir auch das
- Registrierungsformular zu schicken, die Angaben auf dem Kontoauszug
- allein genügen nicht!
- Bitte im Feld "Verwendungszweck" der Überweisung noch einmal Deinen
- Namen angeben, da er sonst nicht auf meinem Kontoauszug erscheint und
- ich nicht weiß, von wem die Überweisung kommt!
- Da ich meine Kontoauszüge nur einmal pro Woche prüfe, kann es bei
- Überweisungen zu Verzögerungen kommen. Um dies zu beschleunigen,
- kannst Du mir den Überweisungsbeleg (Durchschrift) oder eine Kopie
- davon schicken.
- - Auslandsscheck (+ 10 US-Dollar). Bei dieser Zahlungsart treten
- außerordentlich hohe Zusatzkosten auf, die ich auf die Registrierungs-
- gebühr umlegen muß.
- - Falls man nur ein Update auf die aktuelle Version haben möchte (5 DM),
- kann man dies auch in (deutschen!) Briefmarken bezahlen.
- Bei Bezahlung in US-Dollar oder anderen Fremdwährungen und/oder mit
- Auslandsschecks (nicht DM) bitte das englische Registrierungsformular
- (ENGLISH\REGISTER.FRM) verwenden.
- Eine Bezahlung per Nachnahme oder auf Rechnung ist z.Zt. nicht
- vorgesehen.
-
- Wie kann ich die JPEG-Unit / den Quelltext bekommen?
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Ebenfalls mit dem Formular in REGISTER.FOR, dort einfach das Gewünschte
- ankreuzen. Die Bestellung der JPEG-Unit ist von einer QPEG-Registrierung
- unabhängig.
-
- Die JPEG-Unit ist für interessierte Pascal-Programmierer gedacht,
- Kenntnisse in Assembler sind nicht notwendig. Voraussetzung ist
- Borland/Turbo Pascal 7.0. Der Besitz eines Assemblers ist nicht
- notwendig, außer wenn man den Assembler-Teil modifizieren möchte.
-
- Es gibt die Unit in drei Versionen (zu unterschiedlichen Preisen):
- - Version A: Diese ist nur für private Anwender gedacht.
- - Version B: Für Shareware-Programmierer ist diese Version. Sie darf
- zusätzlich für EINE Shareware-Software verwendet werden.
- Bei Verwendung in mehreren unterschiedlichen Programmen
- ist für jedes eine solche Lizenz erforderlich. Im Formular
- unter "Kommentare" bitte den Namen der Software angeben.
- - Version C: Diese ist für kommerzielle Anwendungen gedacht. Sie darf
- in EINER kommerziellen Software verwendet werden.
- Bei Verwendung in mehreren unterschiedlichen Programmen
- ist für jedes eine solche Lizenz erforderlich. Im Formular
- unter "Kommentare" bitte den Namen der Software angeben.
- Man kann zuerst 'Version A' erwerben, um zu sehen, ob die
- Unit für die eigene Applikation geeignet ist.
- Die Unit selbst und deren Quelltext darf natürlich in keinem Fall
- weitergegeben werden.
-
- Zum Lieferumfang gehören:
- - die Unit (*.TPU) zum Dekodieren von JPEG-Dateien (siehe QPEG.DOK für
- eine genauere Beschreibung des Leistungsumfanges)
- - deren Quelltext (*.PAS)
- - die Objekt-Datei (*.OBJ) des Assembler-Teils
- - deren Quelltext (*.ASM)
- - eine Dokumentation, die erklärt, wie man die Unit in seinen eigenen
- Pascal-Programmen verwendet (zur Zeit nur in englisch, eine deutsche
- Übersetzung ist aber in Vorbereitung).
- - ein Program (*.EXE) das die Datendatei (QPEG.DAT) erzeugt
- - dessen Quelltext (*.PAS)
-
- Eine DLL-Bibliothek, die für Windows- und Protected-Mode-Applicationen
- verwendet werden kann, befindet sich in der Entwicklung und wird bald
- verfügbar sein.
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-